2000 “Christoph Schneider – Bilder”, Artothek Städt. Galerie, LH München
Grosse Kunstausstellung, München, Neue Gruppe
1999 “Wahlverwandtschaften”, im Hotel Mariandl, München
1994 “unique paperworks”, Galerie Oliver Schweden, München
1992 Jahresausstellung der Niederreuther-Stiftung, Gauting
1990 “fünf mal malen”, städtische Galerie, Lothringerstr. 13, LH München
1988 “zur Ansicht”, Galerie Fred Jahn, München
Jahresausstellung der Niederreuther-Stiftung, Gauting
1987 Goethe-Institut, London
1985 Klassenausstellung, Jörg Immendorff, München
1985 Klassenausstellung, Rudi Tröger, München
VITA
geboren in Reit im Winkl, Oberbayern 1974-79 Fachhochschule München, Kommunikations-Design. 1980-86 Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Hollmann und Prof. Rudi Tröger. 1985-86bei Gastprof. Jörg Immendorff Meisterschüler bei Prof. Rudi Tröger, Diplom der Akademie der Bildenden Künste, München 1986-87 DAAD-Stipendium London, Royal College of Art. 1987 Reisen mit A. R. Penck und Frank Wollny nach (London-) Derry, Nordirland, zur Orchard Gallery. und Edinburgh, Schottland, zur Fruit-Market Gallery. Mitarbeit vor Ort am großen Wandbild "The Northern Darkness" von A. R. Penck. Besuch der Steinmonolithen von Stonehenge. Treffen mit Kurt Benning, London, Hackney. 1988 Vorschlag für das Villa-Massimo-Stipendium, Rom. (konnte aus persönlichen Gründen von mir nicht wahrgenommen werden). Auswahlausstellung im Landesmuseum Schleswig-Holstein, Schloß Gottorf. 1988 Vorschlag für den Bayerischer Staatsförderpreis, München. (konnte aus persönlichen Gründen von mir nicht wahrgenommen werden). Von da an abwechselnd zahlreiche Jobs, z. B. als Kurierfahrer, Aushilfslehrer, Grafiker, Museumsaufsicht und vieles mehr. 2005-07 Bayerisches Atelierförderprogramm.
2000 “Christoph Schneider – Bilder”, Artothek Städt. Galerie, LH München
Grosse Kunstausstellung, München, Neue Gruppe
2000 “Christoph Schneider – Bilder”, Artothek Städt.Galerie, LH München
Grosse Kunstausstellung, München, Neue Gruppe
1999 “Wahlverwandtschaften”, im Hotel Mariandl, München
1994 “unique paperworks”, Galerie Oliver Schweden, München
1992 Jahresausstellung der Niederreuther-Stiftung, Gauting
1990 “fünf mal malen”, städtische Galerie, Lothringerstr. 13, LH München
1988 “zur Ansicht”, Galerie Fred Jahn, München
Jahresausstellung der Niederreuther-Stiftung, Gauting
1987 Goethe-Institut, London
1985 Klassenausstellung, Jörg Immendorff, München
1985 Klassenausstellung, Rudi Tröger, München
VITA
geboren in Reit im Winkl, Oberbayern 1974-79 Fachhochschule München, Kommunikations-Design. 1980-86 Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Hollmann und Prof. Rudi Tröger. 1985-86bei Gastprof. Jörg Immendorff Meisterschüler bei Prof. Rudi Tröger, Diplom der Akademie der Bildenden Künste, München 1986-87 DAAD-Stipendium London, Royal College of Art. 1987 Reisen mit A. R. Penck und Frank Wollny nach (London-) Derry, Nordirland, zur Orchard Gallery. und Edinburgh, Schottland, zur Fruit-Market Gallery. Mitarbeit vor Ort am großen Wandbild "The Northern Darkness" von A. R. Penck. Besuch der Steinmonolithen von Stonehenge. Treffen mit Kurt Benning, London, Hackney. 1988 Vorschlag für das Villa-Massimo-Stipendium, Rom. (konnte aus persönlichen Gründen von mir nicht wahrgenommen werden). Auswahlausstellung im Landesmuseum Schleswig-Holstein, Schloß Gottorf. 1988 Vorschlag für den Bayerischer Staatsförderpreis, München. (konnte aus persönlichen Gründen von mir nicht wahrgenommen werden). Von da an abwechselnd zahlreiche Jobs, z. B. als Kurierfahrer, Aushilfslehrer, Grafiker, Museumsaufsicht und vieles mehr. 2005-07 Bayerisches Atelierförderprogramm.